Sonntag, Dezember 31, 2006
Samstag, Dezember 30, 2006
Federbruch bei 32000 km

Heut Nachmittag mit Twingo zur Post gefahren, liess sich kaum lenken, beim Bürgersteig runter knarrten vorne die Räder extrem laut. Im ersten Moment dachte ich das ich vorne 2 Platte habe. Also angehalten und geschaut.. aber nichts.
Weitergefahren, im geradeaus fahren keine Probleme. Beim langsamen Kurven fahren schwergängig als würde die Lenkung mit den Rädern nicht zusammenharmonieren, nicht greifen. Lautes knarzen beim langsamen fahren. Nichts zu hören bei schneller Geradeausfahrt.
Zurück zum Garagenstellplatz wo ich immer strategisch rückwärtseinfahrend parke, lautes knarzen vorne. Selbst der Nachbar schaute erstaunt auf. Blick vorne bei den Rädern, Radaufhängung ist für mich als Laie nichts zu sehen. Auch keine Steine vorne in den Reifen die evt. diese Geräusche hervorrufen könnten.
Werkstatt hatte natürlich zu, klar wer will noch am 30.12. arbeiten :-(
Es ist die Feder vorne links abgebrochen, Ralf war eben da und hat mir den Twingo aufgebockt. Dabei kam mir schon ein 26 cm langes abgebrochenes Stück entgegen.
Und das wo mein Twingo erst 32000 KM gelaufen hat :-(
Hab grad schon neue Federn für VA /Set im Inet gekauft mit Rechnung und noch 16 % Märchensteuer. Nun bleibt das Auto halt stehen bis die Federn da sind. Hilft alles nichts, so fahr ich nimmer mit :-(
Der Bosch Dienst ist nur 3 km entfernt, bis dahin werde ich dann schon kommen zum Einbau der neuen Federn.
Einen Guten Rutsch

für meine Familie, alle meine Freunde und Bekannte wünsch ich von ganzem Herzen.
Für alle unter uns die es gebrauchen können hoffe ich das das Jahr 2007 uns besser gesonnen ist. Sei es in Bezug auf Gesundheit, neuen Job, geregeltes Einkommen oder einfach mehr Freizeit für sich selbst.
Mehr Freizeit wünsch ich Dir Sanna ganz doll. Nicht das Du Dich kaputt arbeitest. Wir brauchen Dich doch alle!!! Pass auf Dich auf mein Schatz. HDgdl
Ganz liebe Grüsse an meine beiden Töchter und Leon: Ich hab Euch sehr lieb!
Ralf, mein bester Freund: Danke das Du für mich da bist, mir immer hilfst wenn ich Dich brauche!
Eine ganz liebe Umarmung an Ann: Danke für Deine Freundschaft, Du bist immer da um mich anzuhören. Danke Dir dafür!
Danke auch an Sabine für stundenlange Telefonate, es war schön Dich endlich real kennengelernt zu haben! Das müssen wir mal wiederholen :-)
Diana, Du verrücktes Weib ;-) Schön Dich auch dies Jahr endlich real hier bei mir gehabt zu haben. Zu wissen das ich mich auf meine Menschenkenntnis verlassen kann. Du bist real so wie ich Dich hier im Inet kennen und schätzen gelernt habe!
Wolfgang, hi Grosser. Danke für Deine virtuelle Schulter die ich immer mal wieder brauche um mich auszuweinen wenn es mir gesundheitlich und auch sonst mal wieder schlecht geht. Danke für Deine Freundschaft, Deine Anrufe. Bleib gesund Grosser
Danke an alle Freunde aus dem Wollforum und die ich sonst noch kenne.
Donnerstag, Dezember 28, 2006
Es schneit...
seit ca. 18 Uhr und mittlerweile ist der Schneeräumer schon zum 3. Male durchgefahren in 5 Std.
Sonst die Jahre kam er einmal am Tag max. und nun???? Sind die noch nicht ausgelastet genug bisher oder haben unsere Beschwerden die letzten Jahre endlich Wirkung gezeigt und hier wird besser geräumt??
Aber ich glaub und hoff das der nicht liegen bleibt da für übermorgen schon wieder 10 Grad plus angesagt werden.
Muss morgen früh nach Nürnberg nei zur Teledoof um meine GEZ Befreiung vorbeizubringen damit mein Sozialtarif für Dezember wieder aktiviert wird.
Dafür brauch ich freie Strassen weil die Nembercher zittern doch bei jeder Schneeflocke *IRONIE*
Sonst die Jahre kam er einmal am Tag max. und nun???? Sind die noch nicht ausgelastet genug bisher oder haben unsere Beschwerden die letzten Jahre endlich Wirkung gezeigt und hier wird besser geräumt??
Aber ich glaub und hoff das der nicht liegen bleibt da für übermorgen schon wieder 10 Grad plus angesagt werden.
Muss morgen früh nach Nürnberg nei zur Teledoof um meine GEZ Befreiung vorbeizubringen damit mein Sozialtarif für Dezember wieder aktiviert wird.
Dafür brauch ich freie Strassen weil die Nembercher zittern doch bei jeder Schneeflocke *IRONIE*
Dienstag, Dezember 26, 2006
Sonnenstern 2 ist fertig....

aber... die Wolle hat nicht gereicht zum umhäkeln. Ein 30 cm langer Faden ist nach dem zusammennähen noch übrig.
Zum Umhäkeln werde ich nun nach einen farblichen passen Faden schauen müssen oder wie Ann vorschlug ein passender Kontrastfaden.
Labels: Wollträume
Samstag, Dezember 23, 2006
Christkind im Walde
Christkind im Walde von Ernst von Wildenbruch (1845-1909)
Christkind kam in den Winterwald,
der Schnee war weiß, der Schnee war kalt.
Doch als das heil'ge Kind erschien,
fing's an, im Winterwald zu blühn.
Christkindlein trat zum Apfelbaum,
erweckt ihn aus dem Wintertraum.
"Schenk Äpfel süß, schenk Äpfel zart,
schenk Äpfel mir von aller Art!"
Der Apfelbaum, er rüttelt sich,
der Apfelbaum, er schüttelt sich.
Da regnet's Äpfel ringsumher;
Christkindlein's Taschen wurden schwer.
Die süßen Früchte alle nahm's,
und so zu den Menschen kam's.
Nun, holde Mäulchen, kommt, verzehrt,
was euch Christkindlein hat beschert!
Christkind kam in den Winterwald,
der Schnee war weiß, der Schnee war kalt.
Doch als das heil'ge Kind erschien,
fing's an, im Winterwald zu blühn.
Christkindlein trat zum Apfelbaum,
erweckt ihn aus dem Wintertraum.
"Schenk Äpfel süß, schenk Äpfel zart,
schenk Äpfel mir von aller Art!"
Der Apfelbaum, er rüttelt sich,
der Apfelbaum, er schüttelt sich.
Da regnet's Äpfel ringsumher;
Christkindlein's Taschen wurden schwer.
Die süßen Früchte alle nahm's,
und so zu den Menschen kam's.
Nun, holde Mäulchen, kommt, verzehrt,
was euch Christkindlein hat beschert!
Freitag, Dezember 22, 2006
Christmas time is coming.....
When the snow falls wunderbar
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now im - Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Das wünscht Euch allen Heide ;-)
And the children happy are,
When the Glatteis on the street,
And we all a Glühwein need,
Then you know, es ist soweit:
She is here, the Weihnachtszeit
Every Parkhaus ist besetzt,
Weil die people fahren jetzt
All to Kaufhof, Mediamarkt,
Kriegen nearly Herzinfarkt.
Shopping hirnverbrannte things
And the Christmasglocke rings.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mother in the kitchen bakes
Schoko-, Nuss- and Mandelkeks
Daddy in the Nebenraum
Schmücks a Riesen-Weihnachtsbaum
He is hanging auf the balls,
Then he from the Leiter falls...
Finally the Kinderlein
To the Zimmer kommen rein
And es sings the family
Schauerlich: "Oh, Chistmastree!"
And the jeder in the house
Is packing die Geschenke aus.
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Mama finds unter the Tanne
Eine brandnew Teflon-Pfanne,
Papa gets a Schlips and Socken,
Everybody does frohlocken.
President speaks in TV,
All around is Harmonie,
Bis mother in the kitchen runs:
Im Ofen burns the Weihnachtsgans
And so comes die Feuerwehr
With Tatü, tata daher,
And they bring a long, long Schlauch
And a long, long Leiter auch.
And they schrei - "Wasser marsch!",
Christmas is - now im - Eimer...
Merry Christmas, merry Christmas,
Hear the music, see the lights,
Frohe Weihnacht, Frohe Weihnacht,
Merry Christmas allerseits...
Das wünscht Euch allen Heide ;-)
Donnerstag, Dezember 21, 2006
Sonnenstern wächst
Teil 1 ist nun bis auf die Reihe zum abhäkeln eigentlich fertig, aber nur noch ca. 10 gr. Wolle und das obwohl ich schon 2 Mustersätze verkürzt habe.
Bin nun an Teil 2 und muss da mit dem anderen Rest Wolle noch 24 Reihen bis zum abhäkeln. Trau mich nicht den Wollrest zu wiegen. Mal schauen wie weit ich morgen damit komm.
Susel hat Recht, Frau wird immer schneller beim stricken, soweit es das Muster überhaupt zulässt.
Hoffentlich reicht das bisschen Wolle.
Weil ab- und umhäkeln und zusammennähen muss ja auch noch sein.
Konnte heute beim warten auf die Monteure gut stricken, hatte ja sonst nicht viel zu tun :-)
Bin nun an Teil 2 und muss da mit dem anderen Rest Wolle noch 24 Reihen bis zum abhäkeln. Trau mich nicht den Wollrest zu wiegen. Mal schauen wie weit ich morgen damit komm.
Susel hat Recht, Frau wird immer schneller beim stricken, soweit es das Muster überhaupt zulässt.
Hoffentlich reicht das bisschen Wolle.
Weil ab- und umhäkeln und zusammennähen muss ja auch noch sein.
Konnte heute beim warten auf die Monteure gut stricken, hatte ja sonst nicht viel zu tun :-)
Labels: Wollträume
Mittwoch, Dezember 20, 2006
Wie schön wären die Weihnachtstage
wenn es Weihnachten wirklich gäbe....
Als Zeit der Besinnung und als Fest, das die Ankunft des Erlösers feiert.
Ein Blick in den Spiegel aber zeigt:
wir sind besinnungslos.
Und ein Blick in die Welt zeigt: wir sind unerlöst.
Und doch gibt es Weihnachten - als einzige Zeit, in der uns bewusst wird,
dass wir Weihnachten bräuchten:
zur Besinnung, zur Erlösung.
Solange wir atmen ist Advent.
Robert Menasse
Als Zeit der Besinnung und als Fest, das die Ankunft des Erlösers feiert.
Ein Blick in den Spiegel aber zeigt:
wir sind besinnungslos.
Und ein Blick in die Welt zeigt: wir sind unerlöst.
Und doch gibt es Weihnachten - als einzige Zeit, in der uns bewusst wird,
dass wir Weihnachten bräuchten:
zur Besinnung, zur Erlösung.
Solange wir atmen ist Advent.
Robert Menasse
Dienstag, Dezember 19, 2006
IKEA und Turnaround
Heute Vormittag kommt der Postbote mit dem grossen Turnaround Paket an. Erstmal hingestellt, das muss warten weil ich erst mal zur IKEA rausfahre und hoff das die Angebote noch alle da sind.
Wenig los gewesen insgesamt gesehen, wahrscheinlich weil noch Schule ist.
Trotzdem war das wichtigste Angebot schon weg. Da müssen die Leute zugeschlagen haben wie die Wilden.
Aber alles andere habe ich soweit bekommen was ich wollte, auch meine Leuchte zum stricken. Dann seh ich Abends besser die Maschen und Umschläge ;-)Aber von den 30 Kassen sind nur 5 besetzt, also heisst es warten. Schnellkassen sind 2 da (maximal 7 Artikel) Alles Analphabeten vor mir oder welche die nicht bis 7 zählen können. Die Lästermäuler schlagen zu :-) Ja, ich auch *lach*
Nachher entschuldigen sich diejenigen sogar bei der Kassiererin weil sie mehr Teile im Wagen haben!!
Zuhause dann das Turnaround geöffnet, puuh, das stinkt ja schlimmer wie in ner irischen Kneipe nach Rauch :-(
Meine arme Nase..... Erstmal auslüften lassen das Paket, dann schnell durchschauen was so alles drin ist.
Leider nicht so meine Farben dabei. Aber bei den Strickzeitschriften werde ich 2x fündig.
Wenigstens etwas. Paket schnell wieder gefüllt und zugeklebt und ab damit zum geflügelten Götterboten damit die nächste es noch vor xmas hat :-)
Nun heisst es für mich schneller stricken am Sonnenstern bevor die Wolle am Ende nimmer ausreicht..... Daumen drück das es ausreicht.
Sind an beiden Teilen die letzten 40 Reihen unten, da wo die Weite und Umschläge sind. Und zum Schluss noch umhäkeln.
Wenig los gewesen insgesamt gesehen, wahrscheinlich weil noch Schule ist.
Trotzdem war das wichtigste Angebot schon weg. Da müssen die Leute zugeschlagen haben wie die Wilden.
Aber alles andere habe ich soweit bekommen was ich wollte, auch meine Leuchte zum stricken. Dann seh ich Abends besser die Maschen und Umschläge ;-)Aber von den 30 Kassen sind nur 5 besetzt, also heisst es warten. Schnellkassen sind 2 da (maximal 7 Artikel) Alles Analphabeten vor mir oder welche die nicht bis 7 zählen können. Die Lästermäuler schlagen zu :-) Ja, ich auch *lach*
Nachher entschuldigen sich diejenigen sogar bei der Kassiererin weil sie mehr Teile im Wagen haben!!
Zuhause dann das Turnaround geöffnet, puuh, das stinkt ja schlimmer wie in ner irischen Kneipe nach Rauch :-(
Meine arme Nase..... Erstmal auslüften lassen das Paket, dann schnell durchschauen was so alles drin ist.
Leider nicht so meine Farben dabei. Aber bei den Strickzeitschriften werde ich 2x fündig.
Wenigstens etwas. Paket schnell wieder gefüllt und zugeklebt und ab damit zum geflügelten Götterboten damit die nächste es noch vor xmas hat :-)
Nun heisst es für mich schneller stricken am Sonnenstern bevor die Wolle am Ende nimmer ausreicht..... Daumen drück das es ausreicht.
Sind an beiden Teilen die letzten 40 Reihen unten, da wo die Weite und Umschläge sind. Und zum Schluss noch umhäkeln.
Montag, Dezember 18, 2006
Dieses Wochenende ist endlich Weihnachten. Oder schon???
Wie man es nimmt..... Geschenke habe ich alle schon, auch eingepackt. Weihnachtsbaum im Eimer ist auch schon vorhanden.
Ich muss nur zusehen wie ich nach Aue komme über die Feiertage mit meinem Auto.
Ich hoffe nur das mein Knie und der Fuss mitmachen die lange Strecke :-(
Ist nach über 3 Jahren das erste Mal wieder das ich so eine lange Strecke selbst fahre. Vor dem Unfall und der OP bin ich die Strecke alle 14 Tage ca. gefahren ... aber seither.
Ralf meint: das schaffst Du schon! Musst halt nur öfters ne Pause einlegen um die Beine nicht zu überlasten.
Wenn nur die anderen Deppen auf der Strasse nicht immer wären auf die man aufpassen muss. Dazu noch meine Augen die schlechter werden von der Sehkraft. Deswegen werde ich auch tags fahren, nicht wie sonst immer Nachts.
Ich muss nur zusehen wie ich nach Aue komme über die Feiertage mit meinem Auto.
Ich hoffe nur das mein Knie und der Fuss mitmachen die lange Strecke :-(
Ist nach über 3 Jahren das erste Mal wieder das ich so eine lange Strecke selbst fahre. Vor dem Unfall und der OP bin ich die Strecke alle 14 Tage ca. gefahren ... aber seither.
Ralf meint: das schaffst Du schon! Musst halt nur öfters ne Pause einlegen um die Beine nicht zu überlasten.
Wenn nur die anderen Deppen auf der Strasse nicht immer wären auf die man aufpassen muss. Dazu noch meine Augen die schlechter werden von der Sehkraft. Deswegen werde ich auch tags fahren, nicht wie sonst immer Nachts.
Sonntag, Dezember 17, 2006
Einen schönen 3. Advent

wünsch ich Euch.
Hier sind es trockene 6 Grad plus und die Heizung hält durch bislang :-)
Gestern auf dem Nürnberger Christkindelsmarkt gewesen mit Ralf.
Tausende andere hatten die selbe Idee, dazu spielte auch noch der Club daheim.
Ihr könnt Euch also vorstellen was los war????
Abends dann noch zum Griechen Essen gegangen, der Mexicaner hatte leider keinen freien Tisch mehr.
P.S. Danke an Karin für Deinen Anruf, habe mich sehr gefreut.
Dir Ann Danke für Deine Ecard :-) Knuddelumarmung
Freitag, Dezember 15, 2006
Noch mehr kaputt an Heizung :-(
\_/~° Tasse Cappu / Kakao zum aufwärmen da es im Moment keinerlei Heizung gibt.
Heizungsmonteur war heut früh da, jetzt geht auch 4 Std. später gar nichts, weder Heizung noch warm Wasser. Also wieder angerufen.
Es kann auch net gehen weil das Luftablassventil auch im Arsch ist, da sprudelt nun anstatt Luft munter Wasser raus.
Er holt nen neues in der Firma. Das Überdruckventil ist schon ausgetauscht da durch den ewigen Wasserauslauf zusammengerostet, nun ist das andere Ventil auch noch kaputt :-(
Heizungsmonteur war heut früh da, jetzt geht auch 4 Std. später gar nichts, weder Heizung noch warm Wasser. Also wieder angerufen.
Es kann auch net gehen weil das Luftablassventil auch im Arsch ist, da sprudelt nun anstatt Luft munter Wasser raus.
Er holt nen neues in der Firma. Das Überdruckventil ist schon ausgetauscht da durch den ewigen Wasserauslauf zusammengerostet, nun ist das andere Ventil auch noch kaputt :-(
Labels: Heizung und Co.
VdK und Heizung
Back vom VdK bin und der Heizungsmonteur ist auch schon da mit dem grösseren Ausgleichsventil/ Behälter.
Der vom VdK meinte wie er den Bescheid durchgelesen hatt, das wäre soweit er weiss bisher einmalig. Das hätt es seines Wissens nach noch nicht gegeben das die ARGE im Vorfeld und für 4 Monate kürzt.
Er hat sich eine Vollmacht ausstellen lassen und legt nun offiziell in meinem Namen und der VdK Widerspruch gegen den Bescheid ein.
Gut das ich den Beleg vom KH habe mit der Bescheinigung das Aufenthalt nur 5 Tage ist. Weil die Krankheitszeit nach der OP dürfen die nicht bedarfsmindernd kürzen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6 Grad minus und nun ist die Heizung erst mal ganz aus, auch kein lauwarm Wasser für die nächsten Stunden weil nun die ersten Primärmassnahmen für die neue Heizung gelegt und eingebaut werden.
Aber mit 2 Pullis übereinander und wie gewohnt barfuss kann man es aushalten. Wenn auch die Finger ziemlich kalt sind, ich merks beim tippen.
Aktuelle Temperatur in der Wohnung 12,5 Grad.
Es tut sich wenigstens was!
Der vom VdK meinte wie er den Bescheid durchgelesen hatt, das wäre soweit er weiss bisher einmalig. Das hätt es seines Wissens nach noch nicht gegeben das die ARGE im Vorfeld und für 4 Monate kürzt.
Er hat sich eine Vollmacht ausstellen lassen und legt nun offiziell in meinem Namen und der VdK Widerspruch gegen den Bescheid ein.
Gut das ich den Beleg vom KH habe mit der Bescheinigung das Aufenthalt nur 5 Tage ist. Weil die Krankheitszeit nach der OP dürfen die nicht bedarfsmindernd kürzen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6 Grad minus und nun ist die Heizung erst mal ganz aus, auch kein lauwarm Wasser für die nächsten Stunden weil nun die ersten Primärmassnahmen für die neue Heizung gelegt und eingebaut werden.
Aber mit 2 Pullis übereinander und wie gewohnt barfuss kann man es aushalten. Wenn auch die Finger ziemlich kalt sind, ich merks beim tippen.
Aktuelle Temperatur in der Wohnung 12,5 Grad.
Es tut sich wenigstens was!
Labels: Heizung und Co.
Donnerstag, Dezember 14, 2006
Keller bleibt trocken...
seitdem ich überall an die tropfenden rinnenden Stellen Eimer gehängt habe. Nun brauche ich nur noch 2x am Tag runter in den Keller und die vollen Eimer rausbringen und im Vorgarten zu entleeren. Oder tagsüber halt als Putzwasser zu gebrauchen da schön angewärmt :-)
So spar ich mir jede Menge Putzarbeit in dem Keller. Frau muss nur erfinderisch sein.
Morgen früh kommen nun die Heizungsmonteure um ein 3 fach grösseres Ausgleichventil in den anderen Keller anzubringen und schon einen Teil der Wasserfallleitung umzulegen.
Ich bin in der Zwischenzeit beim VdK und hoff das der mir nun bei der Kürzung der ARGE helfen kann damit die rückgängig gemacht wird. Will auch wissen wieso die nur 1,01 € an Nebenkosten ab 1. Januar anrechnen :-(
Ich hoff das es morgen wenigstens da ne Erfolgsmeldung gibt!
So spar ich mir jede Menge Putzarbeit in dem Keller. Frau muss nur erfinderisch sein.
Morgen früh kommen nun die Heizungsmonteure um ein 3 fach grösseres Ausgleichventil in den anderen Keller anzubringen und schon einen Teil der Wasserfallleitung umzulegen.
Ich bin in der Zwischenzeit beim VdK und hoff das der mir nun bei der Kürzung der ARGE helfen kann damit die rückgängig gemacht wird. Will auch wissen wieso die nur 1,01 € an Nebenkosten ab 1. Januar anrechnen :-(
Ich hoff das es morgen wenigstens da ne Erfolgsmeldung gibt!
Labels: Heizung und Co.
Dienstag, Dezember 12, 2006
Am 13. Dezember ist Tag der Heiligen Lucia!
Schwedische Safranbrötchen
Probiert doch einmal die Safranbrötchen, die an diesem Tag in Schweden gereicht werden.
Schwedische Safranbrötchen
Wir brauchen für ca. 30 Brötchen:
60 g Hefe
0,5 Liter Milch
200 g Butter
2 Eier
etwas Salz
200 g Zucker
1/2 TL gemahlenen Safran
50 g gehackte Mandeln
1 kg Mehl
Rosinen zum Verzieren
So wird's gemacht:
1. Zerkrümelt die Hefe in einer Schüssel und rührt diese mit etwas kalter Milch an. Verquirrlt das Ei und gebt es zu der Hefe.
2. Schmelzt die Butter in einem Topf und gebt die übrige Milch dazu. Erwärmt die Flüssigkeit, bis sie lauwarm ist und gießt diese über die Hefe.
3. Geb´t jetzt Salz, Zucker und Safran dazu und rühret nach und nach das Mehl und die Mandeln unter. Verarbeitet die Menge zu einem Teig. Deckt die Schüssel mit einem Küchentuch zu und stellt diese an einen warmen Ort. Nach etwa einer halben Stunde sollte sich die Teigmenge deutlich vergrößert haben.
4. Knetet den Teig nochmals durch und nehmt dann etwas Teig ab. Formt daraus kleine Brötchen und legt diese auf ein Backblech. Lasst den Teig nochmals zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen.
5. Verquirrlt das zweite Ei und bepinselt die Brötchen. Mit Rosinen könnt ihr die Brötchen verzieren. Gebacken werden sie bei 250 Grad etwa 8 Minuten.
Probiert doch einmal die Safranbrötchen, die an diesem Tag in Schweden gereicht werden.
Schwedische Safranbrötchen
Wir brauchen für ca. 30 Brötchen:
60 g Hefe
0,5 Liter Milch
200 g Butter
2 Eier
etwas Salz
200 g Zucker
1/2 TL gemahlenen Safran
50 g gehackte Mandeln
1 kg Mehl
Rosinen zum Verzieren
So wird's gemacht:
1. Zerkrümelt die Hefe in einer Schüssel und rührt diese mit etwas kalter Milch an. Verquirrlt das Ei und gebt es zu der Hefe.
2. Schmelzt die Butter in einem Topf und gebt die übrige Milch dazu. Erwärmt die Flüssigkeit, bis sie lauwarm ist und gießt diese über die Hefe.
3. Geb´t jetzt Salz, Zucker und Safran dazu und rühret nach und nach das Mehl und die Mandeln unter. Verarbeitet die Menge zu einem Teig. Deckt die Schüssel mit einem Küchentuch zu und stellt diese an einen warmen Ort. Nach etwa einer halben Stunde sollte sich die Teigmenge deutlich vergrößert haben.
4. Knetet den Teig nochmals durch und nehmt dann etwas Teig ab. Formt daraus kleine Brötchen und legt diese auf ein Backblech. Lasst den Teig nochmals zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen.
5. Verquirrlt das zweite Ei und bepinselt die Brötchen. Mit Rosinen könnt ihr die Brötchen verzieren. Gebacken werden sie bei 250 Grad etwa 8 Minuten.
Montag, Dezember 11, 2006
Was für ein Chaostag :-(
Seit 4 Uhr früh wach, runter in den Keller, Wasser geschöpft. Fertig gemacht, Auto kratzen dürfen weil es trotz Folie angefroren war da gestern geregnet.
Mit Ralf dann nach Nürnberg rein zum Sozialgericht. Pünktlichst um 7:45 Uhr dort. Warten, kommt ein Gerichtsdiener an und fragt nach Namen. Ach ja der Gutachter sitzt noch im Zug aus Neumarkt, der hat Verspätung, ca. ne 1/2 Std.
Na fängt ja gut an, Ralf total müde von der Nachtschicht und muss noch warten da er ja als Begleitperson mit ist.
Wieder 20 min. später kommt eine junge Frau an und fragt nach dem Namen. Ja der Doktor kommt später, der Zug....Ja, wissen wir schon hat ne 1/2 Std. Verspätung. Ach, das wissen sie schon? Der hat doch grad erst angerufen das es später wird......
Wie jetzt????? Wann kommt der denn dann? Na ja so ca. 20 - 30 min. wirds noch dauern. Ralfs Gesicht wird lang... Verständlich. Ich schick ihn dann weg, soll erst mal schlafen, weil das zieht sich ja wohl extrem heute hier :-(
Endlich um ca. 8:45 Uhr kommt der Doctor an. Ich werd nach wenigen Minuten reingerufen. Untersuchung beginnt und ich bin schon nach 10 Min. fertig :-( und darf um 9 Uhr schon wieder hoch zum Sitzungssaal.
Die verlorene Verspätung hat der voll und ganz bei mir reingeholt.
Laut ihm bin ich zu fett!!! Habe unterentwickelte Unterarme, Oberarme sind normal muskulös, Beine sind auch gut durchtrainiert wenn auch rechts keine Muskeln an der Pobacke ?????
Laut ihm darf ich: Endergebnis eine leichte sitzende Tätigkeit machen im Verkauf, ohne schwer bis mittelschwer zu heben, keine schweren Sachen über Kopf heben, KEINEN STRESS, Kundenkontakt wäre möglich aber es muss Rücksicht auf meine Schwerhörigkeit genommen werden, daher keinen Telefonjob.. Ab und zu aufstehen und einige Schritte gehen wieder mit Rücksicht auf meine körperliche Gesamtsituation wäre auch drin. Und das täglich für 6 Std. Eine einfache Gehstrecke bis 500 Meter und das 4x täglich wäre zumutbar. Besserung der gesundheitlichen Gesamtsituation ist nicht zu erwarten, schon mit Hinblick auf die ausstehenden Operationen.
Oben kommt dann der Anwalt von der VdK zu mir. Sie wissen ja schon wie das heute hier ausgeht? Äh, nein, wieso?? Ja hat der Hr. XX das Ihnen denn nicht schon vorher gesagt? Das wird heute nichts mit der Rente, alle die heute hier den Termin haben bekommen keine Rente. ?????? Anscheinend werden die Tage wo man EU Rente bekommt vorher ausgeknobelt oder ausgewürfelt??? Keine Besserung der Gesundheit wird bescheinigt aber arbeitsfähig um Rente zu sparen??
Armes Deutschland.
Um 11:50 Uhr dann endlich kommt es zur Verhandlung und endet schon nach 2 min.
Den nächsten Rentenantrag kann ich nächstes Jahr dann stellen nach den OP´s und vorher zusehen das ich mit Hilfe des VdK beim Versorgungsamt den Verschlimmerungsantrag mit Merkzeichen G wegen dem Knie durchkriege auf mindestens 50 % GdB. Dann hätte ich bessere Chancen. Wer auf 2 Beinen noch laufen kann auch mit Krücken hat 0 Chance.
Auf meine Frage wo ich mit dem Gutachten nen Job herbekommen soll kommt nur lapidar. Das interessiert die Rentenversicherung nicht, das ist dann Aufgabe des Arbeitsamtes zu schauen ob es irgendwo in meinem Umkreis so einen Job für mich gibt.
Jetzt bin ich fertig!
Mit Ralf dann nach Nürnberg rein zum Sozialgericht. Pünktlichst um 7:45 Uhr dort. Warten, kommt ein Gerichtsdiener an und fragt nach Namen. Ach ja der Gutachter sitzt noch im Zug aus Neumarkt, der hat Verspätung, ca. ne 1/2 Std.
Na fängt ja gut an, Ralf total müde von der Nachtschicht und muss noch warten da er ja als Begleitperson mit ist.
Wieder 20 min. später kommt eine junge Frau an und fragt nach dem Namen. Ja der Doktor kommt später, der Zug....Ja, wissen wir schon hat ne 1/2 Std. Verspätung. Ach, das wissen sie schon? Der hat doch grad erst angerufen das es später wird......
Wie jetzt????? Wann kommt der denn dann? Na ja so ca. 20 - 30 min. wirds noch dauern. Ralfs Gesicht wird lang... Verständlich. Ich schick ihn dann weg, soll erst mal schlafen, weil das zieht sich ja wohl extrem heute hier :-(
Endlich um ca. 8:45 Uhr kommt der Doctor an. Ich werd nach wenigen Minuten reingerufen. Untersuchung beginnt und ich bin schon nach 10 Min. fertig :-( und darf um 9 Uhr schon wieder hoch zum Sitzungssaal.
Die verlorene Verspätung hat der voll und ganz bei mir reingeholt.
Laut ihm bin ich zu fett!!! Habe unterentwickelte Unterarme, Oberarme sind normal muskulös, Beine sind auch gut durchtrainiert wenn auch rechts keine Muskeln an der Pobacke ?????
Laut ihm darf ich: Endergebnis eine leichte sitzende Tätigkeit machen im Verkauf, ohne schwer bis mittelschwer zu heben, keine schweren Sachen über Kopf heben, KEINEN STRESS, Kundenkontakt wäre möglich aber es muss Rücksicht auf meine Schwerhörigkeit genommen werden, daher keinen Telefonjob.. Ab und zu aufstehen und einige Schritte gehen wieder mit Rücksicht auf meine körperliche Gesamtsituation wäre auch drin. Und das täglich für 6 Std. Eine einfache Gehstrecke bis 500 Meter und das 4x täglich wäre zumutbar. Besserung der gesundheitlichen Gesamtsituation ist nicht zu erwarten, schon mit Hinblick auf die ausstehenden Operationen.
Oben kommt dann der Anwalt von der VdK zu mir. Sie wissen ja schon wie das heute hier ausgeht? Äh, nein, wieso?? Ja hat der Hr. XX das Ihnen denn nicht schon vorher gesagt? Das wird heute nichts mit der Rente, alle die heute hier den Termin haben bekommen keine Rente. ?????? Anscheinend werden die Tage wo man EU Rente bekommt vorher ausgeknobelt oder ausgewürfelt??? Keine Besserung der Gesundheit wird bescheinigt aber arbeitsfähig um Rente zu sparen??
Armes Deutschland.
Um 11:50 Uhr dann endlich kommt es zur Verhandlung und endet schon nach 2 min.
Den nächsten Rentenantrag kann ich nächstes Jahr dann stellen nach den OP´s und vorher zusehen das ich mit Hilfe des VdK beim Versorgungsamt den Verschlimmerungsantrag mit Merkzeichen G wegen dem Knie durchkriege auf mindestens 50 % GdB. Dann hätte ich bessere Chancen. Wer auf 2 Beinen noch laufen kann auch mit Krücken hat 0 Chance.
Auf meine Frage wo ich mit dem Gutachten nen Job herbekommen soll kommt nur lapidar. Das interessiert die Rentenversicherung nicht, das ist dann Aufgabe des Arbeitsamtes zu schauen ob es irgendwo in meinem Umkreis so einen Job für mich gibt.
Jetzt bin ich fertig!
Labels: Heizung und Co.
Sonntag, Dezember 10, 2006
Heizungskeller schwimmt, Heizung rinnt

und mir tun alle Knochen weh vom andauernden trocken legen. Hab um 20 Uhr alles getrocknet, war grad eben unten und es kommt schon wieder entgegengeflossen :-(
Werd nun noch mal Wasser schleppen und dann ins Bett. Sonst komm ich morgen früh nicht in die Pötte. Muss ja um 6:30 Uhr hier weg.
Wenn ich da noch vorher den Keller trockenlegen muss bin ich fix und alle :-(
Labels: Heizung und Co.
Einen schönen 2. Advent

und dazu noch ein Adventsrezept für alle die gern Backen :-)
Finnischer Nußkranz
8 Eier
350 gr. Butter oder Margarine
175 gr. Zucker
½ Teel. Zimt
2 cl (ein Gläschen) Rum
1 Messerspitze Salz
150 gr. Zucker
200 gr. Mehl
50 gr. Speisestärke
½ Teel. Backpulver
250 gr. geröstete Haselnüsse (gemahlen)
Eier trennen. Eigelb, Zucker, Butter, Zimt, Rum und Salz in einer Schüssel schaumig rühren.
Eiweiß zu Schnee schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen.
Den Eischnee vorsichtig unter die Teigmasse ziehen.
Mehl, Stärke und Backpulver zusammen über die Eischneemasse sieben. Haselnüsse dazugeben
Die Mehl-Nuß-Mischung darunterheben.
Eine Kranzform (26cm) einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Die Teigmasse einfüllen und die Form in den vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene stellen.
Backzeit ca. 55 Min.
Elektroherd 190 Grad.
Den Nußkranz 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen.
Ein echter, duftender Weihnachtskuchen!
Freitag, Dezember 08, 2006
Das Chaos geht weiter... oder es war ja
eigentlich logisch.
Sanna gestern wieder angerufen, die ist fix und fertig, kann nicht mehr, würd am liebsten mit mir weinen :-( Sie haben gestern schon mal mit Franks Transporter das grosse Sofa und die Katze rübergeholt nach Aue. Dabei ist das Sofa anscheinend verrutscht und die hintere Scheibe kaputtgesprungen. Nun ist das Auto erst mal in der Werkstatt und sie müssen den weiteren Umzug in Sannas kleinem KA machen *heul*
Ich weiss genau wie sie sich fühlt wenn alles über einen herreinbricht und man kein Land mehr sieht.
Ich heute früh um 7:26 Uhr rüber nach Altdorf zum VdK.
Haha, der VdK hat nur noch am 1. und 3. Freitag im Monat geöffnet, also den Weg umsonst gemacht. Letzte Woche Freitag hatte ich noch nicht den Bescheid von der ARGE und next Friday kommt um 7:30 Uhr der Heizungsfritze um die Heizung umzubauen damit im Januar alles klar ist wegen dem neuen Heizkessel.
Nun steh ich da mit meinem Talent.
Auf dem Nachhauseweg ruft die ARGE Nbg. Land an, was denn nun mit mir wäre, immer noch krankgeschrieben oder wie mein EU Rentenantrag stände.
Die bekommen von der anderen ARGE keinerlei Aussagen. Also dem gesagt das am Montag früh der nächste Gutachtertermin und ab 1.2.07 stationär im KH wegen OP am Fuss. Danach einige Monate an Krücken bis zur nächsten OP mit Metallentfernung. Dann kommt das Knie dran. Oh. Das sind ja Aussichten. Ja, dann melden sie sich wenn sich was ändert wegen Krankmeldung bzw. EU Rente. Auf Wiederhören
Kein Gute Besserung oder dann wünsch ich Ihnen was :-(Ist so ein bisschen Höflichkeit zu viel verlangt oder erwarte ich zuviel????
Sanna gestern wieder angerufen, die ist fix und fertig, kann nicht mehr, würd am liebsten mit mir weinen :-( Sie haben gestern schon mal mit Franks Transporter das grosse Sofa und die Katze rübergeholt nach Aue. Dabei ist das Sofa anscheinend verrutscht und die hintere Scheibe kaputtgesprungen. Nun ist das Auto erst mal in der Werkstatt und sie müssen den weiteren Umzug in Sannas kleinem KA machen *heul*
Ich weiss genau wie sie sich fühlt wenn alles über einen herreinbricht und man kein Land mehr sieht.
Ich heute früh um 7:26 Uhr rüber nach Altdorf zum VdK.
Haha, der VdK hat nur noch am 1. und 3. Freitag im Monat geöffnet, also den Weg umsonst gemacht. Letzte Woche Freitag hatte ich noch nicht den Bescheid von der ARGE und next Friday kommt um 7:30 Uhr der Heizungsfritze um die Heizung umzubauen damit im Januar alles klar ist wegen dem neuen Heizkessel.
Nun steh ich da mit meinem Talent.
Auf dem Nachhauseweg ruft die ARGE Nbg. Land an, was denn nun mit mir wäre, immer noch krankgeschrieben oder wie mein EU Rentenantrag stände.
Die bekommen von der anderen ARGE keinerlei Aussagen. Also dem gesagt das am Montag früh der nächste Gutachtertermin und ab 1.2.07 stationär im KH wegen OP am Fuss. Danach einige Monate an Krücken bis zur nächsten OP mit Metallentfernung. Dann kommt das Knie dran. Oh. Das sind ja Aussichten. Ja, dann melden sie sich wenn sich was ändert wegen Krankmeldung bzw. EU Rente. Auf Wiederhören
Kein Gute Besserung oder dann wünsch ich Ihnen was :-(Ist so ein bisschen Höflichkeit zu viel verlangt oder erwarte ich zuviel????
Labels: Heizung und Co.
Donnerstag, Dezember 07, 2006
Eine ganz normale Chaoswoche
und die ist noch nicht vorbei.....
Am weekend der Brief von der ARGE mit der Kürzung wegen angeblichen 4 Monaten Krankenhausaufenthalt, meine schlechter werdende Sehkraft, gestern berichtet mir meine Grosse das sie Montag aus ihrer schnuckeligen Wohnung ausziehen müssen da gestern der Strom und Wasser abgestellt wurde.
Ihre Vermieterin hat seit last year Dezember keine Zahlungen mehr an VEW ect. geleistet. Nun wurde alles abgeklemmt. Jetzt müssen sie am Montag nach Feierabend den Umzug mitsamt Katze nach Aue in das Restaurant machen. Die Wohnung über der Gaststätte ist zwar noch nicht ganz fertig, Dusche und so funktioniert nicht und einiges mehr. Auch muss die Wohnung dann Katzengerecht gemacht werden, weil Jasper kann ja nicht frei dort im Haus rumlaufen, dafür ist es zu weitläufig.
Dann ruft noch der Heizungs Chef an, wir bekommen zwar unsere neue Heizung, aber...
Da er erst gestern unseren Vermieter endlich erreicht hat und das Okay bekam hat er für heuer keinen Termin mehr frei.
Ausserdem muss ja auch noch erst der andere Keller für den grösseren Heizkessel umgebaut werden. Nur weiss der Mieter noch nichts von seinem Glück :-(
Das heisst wir frieren weiter bis ins neue Jahr rein.
Heute dann sagt mir Maria Bescheid das sie mich Montag früh doch nicht zum Gutachter und zur Verhandlung fahren kann. Felix, ihr Enkel hat erst später Schulbeginn und dann wird die Zeit bis zum Gericht rein zu eng. Die Strecke schaffen wir nicht in 10 min. morgens früh um kurz vor 8 Uhr :-(
Jetz hoff ich das Ralf noch Nachtschicht hat am Montag, dann könnte er mich nach der Arbeit wenn abholen um 6:30 Uhr und mich zum Termin hinbringen.
Hoff *Daumen drück*
Was wird dann morgen beim VdK noch rauskommen wenn jetzt schon alles im Vorfeld schief geht?????
Am weekend der Brief von der ARGE mit der Kürzung wegen angeblichen 4 Monaten Krankenhausaufenthalt, meine schlechter werdende Sehkraft, gestern berichtet mir meine Grosse das sie Montag aus ihrer schnuckeligen Wohnung ausziehen müssen da gestern der Strom und Wasser abgestellt wurde.
Ihre Vermieterin hat seit last year Dezember keine Zahlungen mehr an VEW ect. geleistet. Nun wurde alles abgeklemmt. Jetzt müssen sie am Montag nach Feierabend den Umzug mitsamt Katze nach Aue in das Restaurant machen. Die Wohnung über der Gaststätte ist zwar noch nicht ganz fertig, Dusche und so funktioniert nicht und einiges mehr. Auch muss die Wohnung dann Katzengerecht gemacht werden, weil Jasper kann ja nicht frei dort im Haus rumlaufen, dafür ist es zu weitläufig.
Dann ruft noch der Heizungs Chef an, wir bekommen zwar unsere neue Heizung, aber...
Da er erst gestern unseren Vermieter endlich erreicht hat und das Okay bekam hat er für heuer keinen Termin mehr frei.
Ausserdem muss ja auch noch erst der andere Keller für den grösseren Heizkessel umgebaut werden. Nur weiss der Mieter noch nichts von seinem Glück :-(
Das heisst wir frieren weiter bis ins neue Jahr rein.
Heute dann sagt mir Maria Bescheid das sie mich Montag früh doch nicht zum Gutachter und zur Verhandlung fahren kann. Felix, ihr Enkel hat erst später Schulbeginn und dann wird die Zeit bis zum Gericht rein zu eng. Die Strecke schaffen wir nicht in 10 min. morgens früh um kurz vor 8 Uhr :-(
Jetz hoff ich das Ralf noch Nachtschicht hat am Montag, dann könnte er mich nach der Arbeit wenn abholen um 6:30 Uhr und mich zum Termin hinbringen.
Hoff *Daumen drück*
Was wird dann morgen beim VdK noch rauskommen wenn jetzt schon alles im Vorfeld schief geht?????
Mittwoch, Dezember 06, 2006
Dienstag, Dezember 05, 2006
Stress schlägt auf die Augen
der andauernde Stress schlägt sich bei mir nun auch auf die Augen. Sehe seit Wochen immer schlechter, zum Glück nicht die ganze Zeit. Morgens früh ist es ganz arg wenn ich auf bin, seh dann alles nur verschwommen. Erst gegen Mittags pendelt es sich dann ein, aber spätestens nachmittags wenn es duster wird und auch Abends wird es wieder schlechter.
War deswegen schon beim Augenarzt, Optiker und auch bei Kretzschi.
Es kann stressbedingt sein das der Cushing wieder aktiv ist, das werden mir spätestens bis Freitags wissen wenn die aktuellen Blutwerte da sind.
Ich kann nun echt nur hoffen das next week der Gutachter endlich ein Einsehen hat und meine EU Rente befürwortet damit ich mich in Ruhe auf meine bevorstehenden Operationen konzentrieren kann und mich nicht mehr mit der ARGE rumärgern muss.
War deswegen schon beim Augenarzt, Optiker und auch bei Kretzschi.
Es kann stressbedingt sein das der Cushing wieder aktiv ist, das werden mir spätestens bis Freitags wissen wenn die aktuellen Blutwerte da sind.
Ich kann nun echt nur hoffen das next week der Gutachter endlich ein Einsehen hat und meine EU Rente befürwortet damit ich mich in Ruhe auf meine bevorstehenden Operationen konzentrieren kann und mich nicht mehr mit der ARGE rumärgern muss.
Montag, Dezember 04, 2006
ARGE schlägt mir auf den Magen
Bin seit Samstag total neben der Spur, hab auch keinen Hunger mehr. Denk die ganze Zeit an nichts anderes als den Brief. Hab heute den ganzen Tag nur 1 Orange und ne Brotscheibe gegessen und heute Abend 1 Pellkartoffel mit Butter.
Danach konnt ich nicht mehr.
Trinken ja, Tee und Cappuccino, aber essen nein.
Hab mal gegoogelt, es ist nicht rechtens das die ARGE schon im Vorfeld kürzt wegen Krankenhaus Aufenthalt da die ja nicht wissen wie lang ich drin bin.
Ausserdem wenn ich Zuzahlungen leisten muss (10 €uro pro Tag) dürfen diese Tage auch nicht angerechnet und gekürzt werden. Und wenn der Kh Aufenthalt unter 10 Tage ist wird gar nichts gekürzt.
Also wieso kürzen die mir jetzt schon für 4 Monate im voraus??????
Mir bleiben jetzt schon nur 50 cent zum Leben pro Tag für alles, nach der Kürzung zum 1.1.2007 wegen dem Hausmeisterjob sinds sogar nur noch 28 cent.
Und da sagt die Regierung mit Hartz4 kann man noch sparen, muss man sogar das man falls man ins Krankenhaus kommt noch genug übrig hat.
Tja, meinen die das man im KH nichts zahlen muss??? Der Telefonanschluss geht dort ins Geld, zu trinken muss man auch zahlen, Trinkgelder für die Schwestern ect.
Wovon soll man sowas zahlen???
Danach konnt ich nicht mehr.
Trinken ja, Tee und Cappuccino, aber essen nein.
Hab mal gegoogelt, es ist nicht rechtens das die ARGE schon im Vorfeld kürzt wegen Krankenhaus Aufenthalt da die ja nicht wissen wie lang ich drin bin.
Ausserdem wenn ich Zuzahlungen leisten muss (10 €uro pro Tag) dürfen diese Tage auch nicht angerechnet und gekürzt werden. Und wenn der Kh Aufenthalt unter 10 Tage ist wird gar nichts gekürzt.
Also wieso kürzen die mir jetzt schon für 4 Monate im voraus??????
Mir bleiben jetzt schon nur 50 cent zum Leben pro Tag für alles, nach der Kürzung zum 1.1.2007 wegen dem Hausmeisterjob sinds sogar nur noch 28 cent.
Und da sagt die Regierung mit Hartz4 kann man noch sparen, muss man sogar das man falls man ins Krankenhaus kommt noch genug übrig hat.
Tja, meinen die das man im KH nichts zahlen muss??? Der Telefonanschluss geht dort ins Geld, zu trinken muss man auch zahlen, Trinkgelder für die Schwestern ect.
Wovon soll man sowas zahlen???
Sonntag, Dezember 03, 2006
Böse Post von der ARGE
Gestern kommt ein dicker Umschlag von der ARGE per Post.
Ich bekomm langsam mit denen die Krise.
Sie kürzen mir ab Februar wegen Krankenhaus und OP etwas über 186 €uro,
aber meine laufenden Ausgaben bleiben ja und ausserdem kürzen die ab 1.2 bis!!!!!! 31. Mai 2007 ich bin doch keine 4 Monate im KH, ausserdem muss ich ja die Zuzahlungen für Arzt, Krankenhaus und Medikamente, Essen, Taxifahrten zu den Ärzten, Versicherungen, Strom, Telefon und was weiss ich noch alles zahlen.
Von was denn???
Wie denken die sich das eigentlich, ich bin dann an Krücken, darf den Fuss net belasten und brauch deswegen nichts mehr zu essen und trinken???? Leb ich nach der OP für 4 Monate im Vakuum???? Ich brauch dann keinen Strom, kein Telefon nichts???
Soll ich die 4 Monate bei der ARGE einziehen und die versorgen mich dann in der Geschäftsstelle???
Und da heisst ich ich soll keinen Stress haben bei meinem Gesundheitszustand.... DIE MACHEN DOCH DEN STRESS PUR!!!!!!
Ich bekomm langsam mit denen die Krise.
Sie kürzen mir ab Februar wegen Krankenhaus und OP etwas über 186 €uro,
aber meine laufenden Ausgaben bleiben ja und ausserdem kürzen die ab 1.2 bis!!!!!! 31. Mai 2007 ich bin doch keine 4 Monate im KH, ausserdem muss ich ja die Zuzahlungen für Arzt, Krankenhaus und Medikamente, Essen, Taxifahrten zu den Ärzten, Versicherungen, Strom, Telefon und was weiss ich noch alles zahlen.
Von was denn???
Wie denken die sich das eigentlich, ich bin dann an Krücken, darf den Fuss net belasten und brauch deswegen nichts mehr zu essen und trinken???? Leb ich nach der OP für 4 Monate im Vakuum???? Ich brauch dann keinen Strom, kein Telefon nichts???
Soll ich die 4 Monate bei der ARGE einziehen und die versorgen mich dann in der Geschäftsstelle???
Und da heisst ich ich soll keinen Stress haben bei meinem Gesundheitszustand.... DIE MACHEN DOCH DEN STRESS PUR!!!!!!
Freitag, Dezember 01, 2006
Weekend ist, der 1.Dezember
und so langsam zeigt uns auch das Wetter das es langsam zwar aber Winter wird.
Gestern noch so sonnig, fast warm, schön mit blauem Himmel, heute alles nur im tristen grau mit Hochnebel und nasskalt :-(
Wenn ich schon gegen Mittags das Licht einschalten muss damit ich was in der Wohnung sehe, das gefällt mir ganz und gar nicht.
Habe mir daher beim XXXLutz einen richtig schönen kuscheligen Fleecebademantel in einem absolut kräftigen türkis gegönnt, natürlich mit Kapuze. So ist Frau für die nächsten Saunabesuche und auch für die Zeit im Krankenhaus im Februar bestens gerüstet.
Frau gönnt sich ja sonst nichts, ausser Wolle.
Ja Ann und Sabine, ich habe einen neuen Sonnenstern angefangen, diesmal in anderer Wolle. Mal schauen ob der nun nicht zu weit und schlabbrig wird und endlich mal passt.
Ergebnis wird dann hier gezeigt, wo sonst :-)
Gestern noch so sonnig, fast warm, schön mit blauem Himmel, heute alles nur im tristen grau mit Hochnebel und nasskalt :-(
Wenn ich schon gegen Mittags das Licht einschalten muss damit ich was in der Wohnung sehe, das gefällt mir ganz und gar nicht.
Habe mir daher beim XXXLutz einen richtig schönen kuscheligen Fleecebademantel in einem absolut kräftigen türkis gegönnt, natürlich mit Kapuze. So ist Frau für die nächsten Saunabesuche und auch für die Zeit im Krankenhaus im Februar bestens gerüstet.
Frau gönnt sich ja sonst nichts, ausser Wolle.
Ja Ann und Sabine, ich habe einen neuen Sonnenstern angefangen, diesmal in anderer Wolle. Mal schauen ob der nun nicht zu weit und schlabbrig wird und endlich mal passt.
Ergebnis wird dann hier gezeigt, wo sonst :-)