Federbruch bei 32000 km

Heut Nachmittag mit Twingo zur Post gefahren, liess sich kaum lenken, beim Bürgersteig runter knarrten vorne die Räder extrem laut. Im ersten Moment dachte ich das ich vorne 2 Platte habe. Also angehalten und geschaut.. aber nichts.
Weitergefahren, im geradeaus fahren keine Probleme. Beim langsamen Kurven fahren schwergängig als würde die Lenkung mit den Rädern nicht zusammenharmonieren, nicht greifen. Lautes knarzen beim langsamen fahren. Nichts zu hören bei schneller Geradeausfahrt.
Zurück zum Garagenstellplatz wo ich immer strategisch rückwärtseinfahrend parke, lautes knarzen vorne. Selbst der Nachbar schaute erstaunt auf. Blick vorne bei den Rädern, Radaufhängung ist für mich als Laie nichts zu sehen. Auch keine Steine vorne in den Reifen die evt. diese Geräusche hervorrufen könnten.
Werkstatt hatte natürlich zu, klar wer will noch am 30.12. arbeiten :-(
Es ist die Feder vorne links abgebrochen, Ralf war eben da und hat mir den Twingo aufgebockt. Dabei kam mir schon ein 26 cm langes abgebrochenes Stück entgegen.
Und das wo mein Twingo erst 32000 KM gelaufen hat :-(
Hab grad schon neue Federn für VA /Set im Inet gekauft mit Rechnung und noch 16 % Märchensteuer. Nun bleibt das Auto halt stehen bis die Federn da sind. Hilft alles nichts, so fahr ich nimmer mit :-(
Der Bosch Dienst ist nur 3 km entfernt, bis dahin werde ich dann schon kommen zum Einbau der neuen Federn.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home