countrylady´s Wollkreationen und Tagebuch: John Fogerty Burg Abenberg Open Air Festival

countrylady´s Wollkreationen und Tagebuch

Meine Wollkreationen, fertigen Handarbeiten, Countrymusic und sonstige Hobbys fast tägliches Tagebuch ;-)

Donnerstag, Juli 12, 2007

John Fogerty Burg Abenberg Open Air Festival








Gestern Abend war es nun soweit, John Fogerty kommt zum letzten Konzert in germany nach Burg Abenberg. Schon die Hinfahrt war abenteuerlich weil die *schwule Susi* also die Stimme vom Navi uns erst mal auf die AB Richtung Prag schickte, dann zurück Richtung Berlin, dann auf die Heilbronner AB und wieder zurück nach Nürnberg ???
Äh, also die Richtung zum Konzert kenn ich aber anders, bin ja schliesslich letztes Jahr im Oktober dort täglich ins Freibad gefahren.
Aber braves Mädel widerspricht keinem BMW Fahrer der sich auf seine Navi-Susi verlässt. Aber als wir das AB Schild Nürnberg Langwasser zum 3. Mal anfahren nach fast ner halben Stunde übernehm ich das Kommando und sage wo wir langfahren müssen.
Und siehe da, nach ner guten halben Stunde und etlichen hysterischen Äusserungen der *Susi* (scharf links abbiegen - auf der Autobahn??, oder nach 200 Meter rechts abbiegen - wohin bitte, mitten in den Wald ohne Weg) landen wir dann im Ort Abenberg.
Gut ausgeschildert ist was anderes aber wir sind rechtzeitig um kurz vor 20 Uhr im Ort. Parkplatz ist irgendwo ortsauswärts ausgeschildert.... ich habe aber tags zuvor angerufen wie es aussieht wegen meinem Rollstuhl, von wegen rollstuhlgerecht, Toiletten erreichbar, gut befahrbare Wege ect.
Alles klar hiess es, alles behindertengerecht und bequem per Rollstuhl erreichbar. Sie können direkt bis zur Burg fahren.
Tja, nen Satz mit X, das war wohl nichts.
Mitten im Ort schon ne Schranke und keine Durchfahrt mehr möglich. Der Ordner lässt sich auch nicht erweichen. Selbst die Hotelgäste müssen unten im Ort parken und ihre Koffer hochschleppen zur Burg. Alles Sperrgebiet.

Also lässt Chris mich mitsamt Rollstuhl raus und sucht nen Parkplatz. Ich schiebe bergauf über grobes Kopfsteinpflaster bis zur nächsten Sperre. Dort ist ein schmaler 50 cm schmaler Durchgang, ähh und wie komm ich da mit dem Rollstuhl durch????

Die beiden Kartenkontrolleure und Ordner kratzen sich auch am Kopf. Da haben wir wohl ein Problem??

Okay... 2 kräftige Männer und 2 Planken und der Rollstuhl wird über die Absperrung und den Steg drübergetragen.

Da steh ich nun, also behindertengerecht nur wenn man Ballonreifen hätte. Mit meinem AOK Shopper und den dünnen Reifen häng ich in jeder Kopfsteinpflasterspalte. Also schieb ich ihn langsam weiter bis vorm Burghof wo das Konzert beginnen soll und warte dort erst mal auf Chris. In dem Gewimmel ( es soll nicht ausverkauft sein?? ) finden wir uns sonst nicht wieder.

Oben in der Burg wird noch geprobt, immer wieder höre ich Bad moon rising :-)

Als Chris da ist kämpfen wir uns langsam durch die Menschenmassen auf der Suche nach einem halbwegs guten Platz wo wir was sehen und hören können. Gut das ich meinen Rollstuhl mit habe, so kommen wir doch besser durch weil jeder Platz macht.

Fast pünktlich um 21 Uhr nachdem die ersten lauten Pfiffe kommen beginnt John mit 1 Std. Verspätung mit einem passenden Opener Who´ll stop the rain Gänsehautfeeling als das Publikum lautstark mitsingt.

Und es hatt zum Glück auch das ganze Konzert über nicht geregnet *freu*

ENDE TEIL 1




Labels: